Aktivstatus im MLM
Einführung
Der Aktivstatus ist ein zentraler Begriff im Multi-Level-Marketing (MLM) und definiert die Grundbedingungen, die ein Vertriebspartner erfüllen muss, um provisionsberechtigt zu sein. Eine klare Regelung dieses Status innerhalb des Vergütungsplans sorgt für Transparenz und Fairness.
Grundbedingungen für den Aktivstatus
Die Kriterien für den Aktivstatus können je nach MLM-Unternehmen variieren. Häufig gelten folgende Bedingungen:
- Zahlung einer eventuell anfallenden Registriergebühr.
- Erreichen des Mindestumsatzes zur Provisionsberechtigung im Abrechnungsmonat.
- Gewinnung einer festgelegten Anzahl neuer Kunden innerhalb eines definierten Zeitraums.
- Einschreibung einer bestimmten Anzahl neuer Partner innerhalb eines definierten Zeitraums.
Die genaue Ausgestaltung hängt von den spezifischen Produkten und Anforderungen des jeweiligen Vertriebs ab.
Konsequenzen bei Nichterfüllung des Aktivstatus
Ein Vertriebspartner, der die Anforderungen des Aktivstatus nicht erfüllt, sollte nicht am Karrieresystem teilnehmen und keine Provisionen erhalten. Dies stellt sicher, dass nur engagierte und leistungsfähige Partner von der Vergütungsstruktur profitieren.
Häufig wird der erforderliche Umsatz zur Provisionsberechtigung als Mindestumsatz bezeichnet. Wird dieser nicht erreicht, bleibt der Partner zwar registriert, erhält jedoch keine Provisionen oder verliert möglicherweise seinen Rang im Vergütungsplan.
Versteckter Aktivstatus
In manchen MLM-Systemen gibt es einen indirekten Aktivstatus:
Bereits für die erste Karrierestufe sind bestimmte Kriterien wie ein Mindestumsatz oder andere Leistungsanforderungen notwendig. Da hier nicht ausdrücklich von einem Aktivstatus gesprochen wird, sondern nur von den Voraussetzungen im Vergütungsplan, bleibt dieser Status oft unauffällig.
Fazit
Der Aktivstatus ist ein essenzielles Element im MLM, das sicherstellt, dass Vertriebspartner aktiv am Geschäft teilnehmen und Provisionen verdienen können. Eine klare Definition und konsequente Umsetzung dieses Status stärken die Struktur des Vertriebs und fördern eine leistungsfähige Organisation.